Beschreibung
Von den Grundlegenden Themen wie „Was ist Diabetes“ bis hin zu spezifischeren Themen wie zb. den „Schwerbehindertenausweis“ ist alles ganz genau beschrieben.
Es gibt folgende Themen:
- Was ist Diabetes?
- Selbstkontrolle
- HbA1c
- Therapie mit oralen Antidiabetika
- Insuline
- Insulinhandhabung
- Spritzentherapie für Typ-2 Diabetiker
- Insulintherapie für Typ-1 Diabetiker
- Insulintherapie
- Hypoglykemie (Unterzuckerung)
- Hyperglykämische Stoffwechselentgleisung (Überzuckerung)
- Ernährung
- Diabetische Folgeschäden
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Bewegung und Sport bei Diabetes
- Urlaub und Reisen
- Diabetes: Partnerschaft und Schwangerschaft
- Diabetes und Operationen
- Fußpflege
- Ambulante Diabetesbetreuung
- Haus- und Wundermittel
- Zukunftsperspektiven in der Diabetesbehandlung
- Therapie- und Behandlungskosten des Diabetes mellitus
- Diabetes und Psyche
- Angst vor Folgeschäden
- Soziales
- Anhang
Man sieht schon hier das wirklich alle wichtigen Themen behandelt werden, am Ende jedes Kapitels gibt es noch Wissensfragen zur Selbstüberprüfung. Mir persönlich gefällt das Buch so gut weil es auch Dinge anspricht die in den meisten Ratgebern fehlen, zb wie man mit Alkohol umgeht, dem Arbeitsleben, Ängste usw. also viele Fragen die man sich am Anfang der Diagnose stellt.
All das macht das Buch zu einem wichtigen Nachschlagewerk und ist ein „Muss“ für Diabetes Patienten.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden